Titel |
|
Name |
|
Position |
|
Firma |
|
Anschrift |
|
Telefon |
|
Fax |
|
Email |
|
|
|
Projekt |
|
Angetriebene Maschine |
|
|
|
gewünschter Anlasser-Typ |
|
|
|
RAL-Nr./Farbe |
|
Schutzart |
|
Rotor-Kabelverschraubungen |
|
vorh. Steuerspannung |
V AC 3~ |
|
V AC 1~ |
|
|
Auswahlfelder für Flüssigkeitsanlasser |
|
|
integrierte Ablaufsteuerung |
Frequenzumrichter 3 phasig 1 phasig (für variable Anlasszeiten) |
Kurzschluss-Schütz mechanische Verklinkung |
Elektrolytheizer für Flüssigkeitsanlasser |
Tandemausführung (Doppelstarter) |
Kühlwasser vorhanden? (ca. 20m³/h, 30°C) |
Läuferblockierschutz |
EX-Schutz |
Steuerung Bürstenabhebevorrichtung |
|
|
Vorgegebene Werte: |
|
|
|
Motornennleistung PN |
kW |
Netzfrequenz |
Hz |
Nennspannung u1 |
V |
|
|
Läufernennstrom i2 |
A |
Läuferstillstandsspannung u20 |
V |
|
|
maximale Umgebungstemperatur |
°C |
minimale Umgebungstemperatur |
°C |
Aufstellhöhe über normal Null |
m |
|
|
geforderte Anlaßzahl z (Anläufe bis Grenztemperatur) |
|
geforderte Anlaßhäufigkeit h (Anläufe pro Stunde) |
h-1 |
|
|
Anlassschwere f |
|
Anlasszeit ta |
s |
|
|
Optionale Werte zur f-, ta - und Schlupf - Berechnung: |
|
|
Motornenndrehmoment MN |
Nm |
Motornenndrehzahl |
U/min |
minimale Motordrehzahl bei Regelbetrieb |
U/min |
Polpaarzahl |
|
Massenträgheitsmoment des Läufers J |
kgm2 (GD2/4) |
Massenträgheitsmoment der angetrieb. Maschine J |
kgm2 (GD2/4) |
Kippmoment MK |
Nm |
|
|
Zusätzliche Kundenangaben: |
|
|
|
Das Angebot wird erstellt in: |
Das Angebot wird Ihnen zugestellt per: |
deutsch |
Email (PDF) |
englisch |
Fax |
russisch |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Formular download: |
|
|
|
 |